Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um Informationen zu sammeln, die zur Optimierung des Besuchs beitragen, jedoch in keinem Fall zur Sammlung persönlicher Daten.

Cookie-Richtlinie

Beobachtungsrouten und -orte

Beobachtungsrouten und -orte

GR 249. 03. Etappe. Vélez-Málaga - Torrox

Auf dieser Etappe haben wir die Möglichkeit unterschiedliche Vogelgemeinschaften zu beobachten, die sich den Gegebenheiten der Städte und den vom Menschen bewirtschafteten Feldern angepasst haben. Da ein großer Teil der Etappe an der Küste entlang läuft, können wir außerdem viele Wasser- und Küstenvögel entdecken. Die Flüsse und Bäche auf der Strecke, die zwar die meiste Zeit des Jahres ausgetrocknet sind, bieten weitere interessante Elemente. Aufgrund der jahreszeitlich bedingten Vorkommen von kleinen Wasserläufen in den Flussmündungen, muss auf die Küstenvögel, wie die Möwen und Limikolen hingewiesen werden.

 

Einzigartige Arten

In den städtischen Umgebungen auf der Strecke können wir neben anderen Arten die Türkentaube, Fahl- und Mauersegler, Rauchschwalbe, Amsel, Einfarbstar und Haussperling beobachten. Während der Wintermonate haben wir die Möglichkeit in den Städten und Dörfern der Küste Felsenschwalben zu entdecken, die aus höheren Gebieten zum Meer kommen, um hier, wie auch die Bachstelzen, Weidenlaubsänger und Stare, die kältesten Monate zu verbringen. Zu Beginn der Etappe, wo Anbaugebiete und Felder dominieren, können wir Turmfalke, Steinkauz, Bienenfresser, Haubenlerche, Cistensänger, Samtkopf-Grasmücke und andere Arten des Finken (Zeisig, Grünfink und Girlitz) beobachten. Bei der Ankunft an der Küste erreichen wir den Schauplatz von Wasservogelgemeinschaften, unter denen besonders die  Mittelmeer-, Herings-, Lach-, Schwarzkopf- und Korallenmöwe hervorstechen. Weiterhin kommen auch Brandseeschwalben und Limikolen sowie der Sanderling und der Steinwälzer an der Küste häufig vor. Kuh- und Seidenreiher, Kormorane und Mönchsittiche, sowie einige Exemplare von Stockente, Teichralle und Blässhuhn, die an den jahreszeitlich bedingten Tümpeln an den Flussmündungen vorkommen, können wir auch auf unserer Wanderung entdecken. Die Nähe zur Vélez Flussmündung begünstigt den deutlichen Anstieg der Arten während der Jahreszeit des Vogelzugs. Während der Frühling- und Herbstmonate müssen wir unsere besondere Aufmerksamkeit den Arten schenken, die zurückkehren, da sich unter ihnen Exemplare von großem Interesse befinden können.

Route

Über den alten Landweg Camino Bajo in Algarrobo steigen wir von der befestigten Stadt Vélez-Málaga bis zum Hafen hinab. Von hier aus erreichen wir über den flachen Mittelmeerküstenstreifen unser Ziel Algarrobo. Über die Strände der friedlichen Dörfer Mezquitilla, Lagos und El Morche erreichen wir den berühmten Leuchtturm von Torrox, von dem aus wir parallel zum Flusslauf vor dem Hintergrund der Sierra Tejada bis zum Dorf mit demselben Namen hinaufsteigen.

 

Routen Zu Fuß Mit dem Mountainbike
Streckenart Lineal
Länge 15000
Vorraussichtlicher Zeitaufwand 4:00
Schwierigkeit - Einfach